Herzlich willkommen in der Praxis Dr. med. Wilko Friedrichs
Aktuelle Information
03.04.2020
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
hiermit möchte ich Sie über eine organisatorische Änderung meiner Tätigkeit
informieren.
Seit 2002 bin ich als niedergelassener Facharzt an der Charlottenklinik für Augenheilkunde mit dem Schwerpunkt Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen tätig. Zum 1. April 2020 ist der Praxissitz nun Teil des MVZ der Charlottenklinik geworden. Dort werde ich weiter in bewährter Form für Sie und Ihre Patienten da sein. Für Sie ergeben sich keine Änderungen, nur werden Sie auch von mir künftig für die ambulanten Patienten einen Arztbrief mit dem Briefkopf des MVZ der Charlottenklinik erhalten. Sie können wie bisher Patienten aller Versicherungen unter der Telefonnummer 0711 6692180 oder per Fax unter der Nummer 0711 6692 xxx anmelden.
In der Charlottenklinik und dem MVZ werden Netzhautpatienten in kollegialer Weise und in fachlicher Abstimmung von Prof. Dr. Sauder, PD Dr. Callizo, Dr. Rafler und von mir betreut. So können wir Ihren Patienten in aller Regel einen bei medizinischer Notwendigkeit sofortigen, in anderen Fällen einen zeitnahen Untersuchungs- , Behandlungs- und auch Operationstermin anbieten.
Ich lade Sie herzlich ein, von diesem Angebot einen regen Gebrauch zu machen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und mit dem Team der Charlottenklinik für Augenheilkunde und des MVZ der Klinik.
Herzliche Grüße
Ihr
Dr. Wilko Friedrichs
Die Praxis Dr. med. W. Friedrichs ist eine
Facharztpraxis für Augenheilkunde mit dem Tätigkeitsschwerpunkt
Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen. Auf diesem Gebiet möchte ich mit meinen Mitarbeiterinnen
den niedergelassenen Augenärztinnen und Augenärzten und ihren Patienten ein kompetenter und
vertrauensvoller Partner sein.
Um möglichst effektiv für Patienten zur Verfügung zu stehen, die
von dieser Spezialisierung profitieren, untersuchen und behandeln wir Sie auf Überweisung Ihrer
"Haus"-augenärztin bzw.-arztes. Als Patient wenden Sie sich somit zunächst an Ihre Ärztin oder
Ihren Arzt vor Ort, die Sie bei Bedarf in unsere Sprechstunde überweisen können.
In der Sprechstunde werde ich unterstützt durch die
Fachärztinnen Frau Dr. Ellen Neuweiler und Frau Dr. Linda Schmidtborn. Beide sind durch ihre
Ausbildung in der Charlottenklinik für Augenheilkunde und in meiner Praxis, ebenso durch regelmäßige
überregionale Fortbildungen mit Netzhauterkrankungen sehr gut vertraut.
Patienten aus unserer Sprechstunde, bei denen eine
Operation notwendig oder sinnvoll ist, werden von mir persönlich in dem kompetenten und
zertifizierten Umfeld der Charlottenklinik für Augenheilkunde operiert. Unabhängig von der Art
Ihrer Krankenversicherung können Sie von meiner
Erfahrung von über zehntausend Netzhautoperationen profitieren.
In der
Charlottenklinik erwartet Sie ein freundliches und patientenorientiertes Team von
Mitarbeitern sowohl in der Pflege als auch im ärztlichen Bereich, ebenso im Klinikmanagement.
In der Charlottenklinik erwartet Sie ein freundliches und patientenorientiertes Team von Mitarbeitern sowohl in der Pflege als auch im ärztlichen Bereich, ebenso im Klinikmanagement.
Für die Erfüllung unserer Qualitätsanforderungen haben wir ein Qualitätsmangementsystem (ISO 9001:2015) eingeführt und Standards festgelegt. Diese überprüfen wir kontinuierlich und passen sie den Erfordernissen an.
Über die Auszeichnung „Top-Mediziner“ der Zeitschrift Focus habe ich mich sehr gefreut. Zeigt sie doch, dass mein und unser Bemühen um eine individuelle Diagnostik und Beratung und eine adäquate Therapie bei den zuweisenden Ärzten und ihren Patienten geschätzt wird.